Wie wurde die Grundschule Baierbrunn Modus-Schule?
Rückwirkend zum Schuljahr 2023/24 erhielt die Grundschule Baierbrunn im Juli 2024 nach hervorragenden Ergebnissen in der externen Evaluation die Zuerkennung des Status als MODUS-Schule.
In über 40 Kriterien der Evaluation erzielte die Grundschule beeindruckende Ergebnisse und qualifizierte sich dadurch als MODUS-Schule. Die vielfältigen Bereiche in der Schule wurden bei der Evaluation in Interviews und Fragebögen, bei Schulbesuchen und der Sichtung von Unterlagen untersucht: Klassenführung, Unterricht, Interessenförderung, Umgang mit Heterogenität, nachhaltiges Lernen, Demokratieerziehung, Schulklima, Umgang mit digitalen Medien, Schulorganisation, Qualitätsmanagement, Unterrichts- und Schulentwicklung sowie Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern.
Damit ist die Grundschule Baierbrunn qualifiziert, Maßnahmen zu entwickeln und zu erproben, die in den Schulordnungen nicht vorgesehen sind. Deshalb gibt es ab dem Schuljahr 2024/25 an der Grundschule Baierbrunn auch am Ende der 2. Jahrgangsstufe Lernentwicklungsgespräche mit einem Dokumentationsbogen sowie einer Notenübersicht. Ein „echtes“ Zeugnis erhalten die Baierbrunner Kinder damit erst in der 4. Jahrgangsstufe. Somit werden bis zur dritten Jahrgangsstufe Lern- und Leistungsentwicklung durch kontinuierliche Gespräche gemeinsam reflektiert und besprochen.