Schulanfang

Die Einschulung  ist ein wichtiger und spannender Schritt im Leben Ihres Kindes.
Bereits im Vorschuljahr begrüßen wir die Kinder der Baierbrunner Kindergärten regelmäßig zu unserem Angebot „Hand in Hand“. In Gruppen von ca. 12 Vorschulkindern sowie ca. 10 Schulkindern lernen die Kleinen unser Schulhaus und unsere Schule kennen. Basteln, Spielen, eine Schulhausralley und vieles mehr erleichtern den Kindern den Schritt zur Schule.

Im Januar erhalten die Eltern der im kommenden Schuljahr schulpflichtigen Kinder eine Einladung zur Schuleinschreibung sowie zum Infoabend. Der Infoabend findet im Februar statt, die Schuleinschreibung im März. Hier laden wir alle Kinder zu einem Schulspiel in Kleingruppen ein.  https://www.km.bayern.de/lernen/schularten/grundschule/einschulung-und-schulwegsicherheit

Der erste Schultag für Ihr Kind beginnt dann um 9 Uhr. Wir begrüßen alle Erstklasskinder mit ihren Eltern. Die Paten aus den 4. Klassen sowie die Klassenleitungen begleiten die Kinder in ihre Klassen. Bis zum Unterrichtsende um ca. 11.20 Uhr haben die Eltern die Möglichkeit, sich beim Elterncafé des Elternbeirates kennen zu lernen und auszutauschen.

Schulweghelfer

Unsere Kinder sollen sicher zur Schule kommen. Diese Sache liegt allen, unserem Schulteam wie den Eltern und der Gemeinde Baierbrunn, besonders am Herzen. Dank der vielen freiwilligen Schulweghelfer aus der Gemeinde und der Elternschaft unserer Grundschule, gelingt es, die Sicherheit der Kinder auf ihrem Weg zur Schule zu gewährleisten.

Schulweghelfer – sind Sie daran interessiert? Seien Sie unseren Kindern eine Hilfestellung auf ihrem Schulweg! Für detaillierte Informationen wenden Sie sich an sekretariat@grundschule-baierbrunn oder direkt an Schulweghelferin Claudia Jansen, Tel: 089 / 20 03 54 66.

Als Eltern eines Schulneulings möchten Sie den Schulweg ihres Kindes planen. Hierfür stellen wir Ihnen den offiziellen Schulwegplan 2024-2025 der Gemeinde Baierbrunn zum Download zur Verfügung, der wichtige Tipps für die Planung enthält und auf die gefahrvollen Stellen im Ort aufmerksam macht.

Downloads

Folgende Formulare stehen für Sie zum download bereit:

Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht

Schulwegplan 2024-2025